Sonntag, 6. März 2011

Nyepi - 5 März 2011


Nyepi ist der balinesische "Tag der Ruhe". Außerdem ist er ein Tag des Fastens und der Mediation. In der Nacht zum Nyepi findet das Bhuta Yajna Ritual statt.
In liebevoller Kleinarbeit fertigen die Balinesen Ogoh Ogoh Figuren, die Ausdruck des Bösen und des Schlechten sind. Nachdem die Ogoh – Ogoh Figuren um die Stadt getragen wurden, greift das Ngrupukritual. Die aufwendig bearbeiteten Figuren werden niedergebrannt und das Böse verlässt somit die Insel. Denn die Einheimischen versuchen die negativen Elemente zu besiegen und schaffen damit den Ausgleich zwischen Gott, Mensch und Natur.
Nyepi ist insbesondere ein Tag zur Selbstreflektion und für das innere Ich. Die Nyepi Rituale sind unter folgenden Berücksichtigungen zu genießen:

- Amati Geni: kein Feuer und Licht, elektrisches eingeschlossen.
- Amati Karya: keine Arbeit
- Amati Lelunganan: keine Reisen
- Amati Lelanguan: Fasten unter Ausschluss von jeglicher Unterhaltung
Dies alles zwischen 6 Uhr morgens und bis zur selben Uhrzeit des Folgetages. Während dieser Verbote sind die immer belebten, balinesischen Straßen und Wege leergefegt. Die Vitalfunktionen des Straßenlebens lebt jeder Balinese in abgeschwächter Form zu Hause für sich aus. Man möchte den Göttern zeigen, dass sich auf der Insel keiner mehr befindet und alles Schlechte in den gebauten Figuren abgebrannt wurde. Die einzigen Insulaner, die Ihr Haus verlassen dürfen sind die Pecalang. Es handelt sich um traditionelle Sicherheitskräfte, vergleichbar mit mittelalterlichen Stadtwächtern, die für das Einhalten der Leitgedanken sorgen. Lebenserhaltende Sofortmaßnahmen in Krankenhäusern werden aber trotzdem ausgeführt. 
Nach dem der Tag der Ruhe wird das Neujahr gefeiert. Es ist bekannt als Ngembak Geni, an dem man sozialen Aktivitäten nachgeht, beispielsweise familiäre Besuche oder weitere religiöse Rituale.